Haushaltsrechner
1. Schritt zur Immobilie.
Wie viel Euro habe ich jeden Monat übrig?
Wer einen eigenen Haushalt führt, sollte immer einen Überblick über die monatlichen Ausgaben und somit über die finanziellen Möglichkeiten haben. Bei vielen Menschen ist das jedoch nicht der Fall. Wer seine Einnahmen und Ausnahmen nicht kennt, läuft Gefahr, über die eigenen Verhältnisse zu leben und sich zu überschulden.
Diesem Risiko kann entgegengewirkt werden, indem man seinen persönlichen Finanzspielraum ermittelt. Die Erstellung einer privaten Bilanz ist auch für die Aufnahme eines Verbraucherkredites unerlässlich. Denn das frei verfügbare Einkommen ist für die Finanzierung des persönlichen Kreditwunsches von entscheidender Bedeutung. Denn Verbraucher erhalten in der Regel nur dann einen Kredit, wenn die zusätzliche finanzielle Belastung durch die monatlichen Kreditraten problemlos gemeistert werden kann.
Vor dem Vergleich verschiedener Kreditangebote sollten Sie sich einen Überblick über Ihre finanzielle Situation verschaffen und Ihren persönlichen Haushaltsplan erstellen. Nutzen Sie dafür einfach den unten stehenden Einnahmen-Ausgaben-Rechner (Haushaltsrechner).
Vergleichsangebot zur Immobilienfinanzierung
Um zu einem Ergebnis zu kommen, müssen Sie lediglich die Einnahmen, die Sie und ggf. Ihr Partner beziehen, eintragen. Danach sind die monatlichen Ausgaben zu ergänzen. Können Sie zu Feldern keine Angaben machen, lassen Sie diese einfach frei. Wenn Sie alle Daten eingegeben haben, drücken Sie auf „Berechnen“ und Sie erhalten sofort einen Überblick über Ihre monatlichen Gesamteinnahmen sowie Gesamtausgaben sowie den Ihnen monatlich zur Verfügung stehenden Betrag. Dieser kann Ihnen als Grundlage für die Berechnung eventueller Finanzierungskosten dienen.
Zur Berechnung der Finanzierungskosten oder dem Vergleich verschiedener Angebote können Sie gern unseren Finanzierungsrechner zu Hilfe nehmen.
Top-Immobilienfinanzierung
Dr. Klein
- Top-Zinsen
- Flexible Tilgung
- Hohe Sicherheit
- Testsieger-Zins
- Baugeld mit
Top-Service
und Beratung
Bausparkassen Testsieger
Schwäbisch Hall
Bausparkasse Mainz
- Bester Service
- Top-Beratung
- Individuelle Tarife
- Ideal für Anleger
- Sehr hoher Sparzins
- Hohe Flexibilität
Vergleich Immobilienfinanzierungen
Nur wenige Käufer und Bauherren verfügen über solch hohe Ersparnisse, um auf den Abschluss einer Baufinanzierung für eine neue Immobilie verzichten zu können. Die meisten Menschen nutzen ein Immobiliendarlehen für den Traum der eigenen vier Wände.
Wir vergleichen für Sie alle Baufinanzierungen vieler Kreditinstitute hier:
Vergleich Bausparen
Bausparen ist sicher und eine beliebte Geldanlage. Die Angebote der Bausparkassen sind gut verzinste Geldanlagen und preiswerte Bauspardarlehen. Die Bausparkassen bieten in Deutschland sehr hohe Sicherheiten. Vergebene Kredite sind oft grundpfandrechtlich besichert und somit auch bei einer zukünftigen Immobilienblase sicher.
________________________________________________________________________________
Vergleichen Sie - es lohnt sich:
Vergleich von Immobilienfinanzierungen >>
Vergleich von Bausparverträgen >>
Vergleich von Versicherungsdarlehen >>
Vergleich von Versicherungen >>
Top-Angebote
Immobilienfinanzierungen:
DTW >>
Dr. Klein >>
Bausparkassen:
Schwäbisch Hall >>
Bausparkasse Mainz >>
Versicherungen:
Gebäudeversich. >>
Rechtsschutzversich. >>
Hausratsversich. >>
Unsere Empfehlung
Vergleichsangebot von Experten anfordern. Das Angebot unverbindlich, kostenlos, anbieterneutral. Das beste Angebot wählen Sie!
Vergleichsangebot >>
Ihr Anliegen
Vergleiche:
Bauspardarlehen >>
Immobilienfinanzierung >>
Versicherungsdarlehen >>
Versicherungen >>
Immobilienrente >>
Versicherungen:
Gebäudeversicherung >>
Rechtsschutz >>
Leistungsversicherung >>
Hausratversicherung >>
Lebensversicherung >>
Immobilien:
Haus verkaufen >>
Immobilien kaufen >>
Wohnungen mieten >>
Auslandsimmobilien >>
Gewerbeimmobilien >>