Lexikon
- Schufa
-
Die SCHUFA wurde 1927 als ?Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherheit? von Kreditinstituten und Wirtschaftsunternehmen ins Leben gerufen. Sie gliedert sich seit dem Jahr 2000 in acht regionale Gesellschaften, die zur SCHUFA Holding AG gehören. Ihre Aufgabe ist es, Informationen über Kunden zu sammeln, angefangen bei den Daten zur Person, über vertragsgemäß und nicht vertragsgemäß abgewickelte Geschäfte wie beispielsweise Kredite und gegebenenfalls die Einträge in Schuldnerverzeichnissen. Diese Informationen gibt die ScHUFA an ihre Vertragspartner weiter. Kunden müssen eine Selbstauskunft beantragen, um einzusehen, welche Daten vorliegen. Anhand der SCHUFA-Akte, die in positive und negative Merkmale unterteilt ist, beurteilen Banken die Bonität des Kunden. Liegt ein negativer Eintrag vor, etwa weil es Probleme bei der Tilgung eines Darlehens gab oder die Mobilfunkrechnung nicht bezahlt wurde, gilt der Antragsteller als nicht kreditwürdig. Damit sorgt die SCHUFA dafür, dass Banken und Firmen, die Kredite vergeben, keinen unnötigen Schaden erleiden, und Kreditnehmer sich nicht überschulden.
Kritik wird an der SCHUFA vor allem aufgrund des so genannten Scoring-Wertes geübt. Er setzt sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen, unter anderem der Wohnlage. Das heißt, selbst jemand, der gut verdient, aber in der ?falschen Straße? wohnt, kann durch das Raster fallen.
Top-Angebote
Immobilienfinanzierungen:
DTW >>
Dr. Klein >>
Bausparkassen:
Schwäbisch Hall >>
Bausparkasse Mainz >>
Versicherungen:
Gebäudeversich. >>
Rechtsschutzversich. >>
Hausratsversich. >>
Unsere Empfehlung
Vergleichsangebot von Experten anfordern. Das Angebot unverbindlich, kostenlos, anbieterneutral. Das beste Angebot wählen Sie!
Vergleichsangebot >>
Ihr Anliegen
Vergleiche:
Bauspardarlehen >>
Immobilienfinanzierung >>
Versicherungsdarlehen >>
Versicherungen >>
Immobilienrente >>
Versicherungen:
Gebäudeversicherung >>
Rechtsschutz >>
Leistungsversicherung >>
Hausratversicherung >>
Lebensversicherung >>
Immobilien:
Haus verkaufen >>
Immobilien kaufen >>
Wohnungen mieten >>
Auslandsimmobilien >>
Gewerbeimmobilien >>