Lexikon
- Fremdwährungsdarlehen
-
Auch ein Fremdwährungsdarlehen kann für die Baufinanzierung in Betracht gezogen werden. Wie der Name schon vermuten lässt, lautet das Darlehen nicht auf Euro, sondern auf eine andere Währung. Der Kreditnehmer kann sich so das niedrige Zinsniveau anderer Länder zu Nutze machen. Vor allem die Höhe der Zinsen kann sich durch günstige Kapitalmarktbedingungen erheblich verringern, zusätzlich kann ein starker Euro die Kreditaufnahme verbilligen. Ebenfalls günstig auf das Fremdwährungsdarlehen wirkt sich eine Leitzinssenkung der Notenbank des jeweiligen Landes aus. Die Währung kann frei gewählt werden, im Allgemeinen werden die Schweiz (CHF), Japan (Yen) und USA (USD) bevorzugt. In der gewählten Währung ist das Darlehen auch zurückzuzahlen.
Der Aufnahme eines Fremdwährungsdarlehens sollte immer eine umfangreiche Beratung vorausgehen. Mit dem unten stehenden Formular bietet wir Ihnen die Möglichkeit, ein kostenloses und unverbindliches Angebot für einen Fremdwährungskredit bzw. eine persönliche Beratung anfordern.
Top-Angebote
Immobilienfinanzierungen:
DTW >>
Dr. Klein >>
Bausparkassen:
Schwäbisch Hall >>
Bausparkasse Mainz >>
Versicherungen:
Gebäudeversich. >>
Rechtsschutzversich. >>
Hausratsversich. >>
Unsere Empfehlung
Vergleichsangebot von Experten anfordern. Das Angebot unverbindlich, kostenlos, anbieterneutral. Das beste Angebot wählen Sie!
Vergleichsangebot >>
Ihr Anliegen
Vergleiche:
Bauspardarlehen >>
Immobilienfinanzierung >>
Versicherungsdarlehen >>
Versicherungen >>
Immobilienrente >>
Versicherungen:
Gebäudeversicherung >>
Rechtsschutz >>
Leistungsversicherung >>
Hausratversicherung >>
Lebensversicherung >>
Immobilien:
Haus verkaufen >>
Immobilien kaufen >>
Wohnungen mieten >>
Auslandsimmobilien >>
Gewerbeimmobilien >>