Lexikon
- Zinsfestschreibung
-
Die Zinsfestschreibung gibt den Zeitraum an, für den ein fester Zinssatz vertraglich vereinbart wird. Die Zinsen sind damit über die gesamte Zeit der Zinsfestschreibung gleich hoch und erlauben eine genauere Kalkulation der Baufinanzierung. Das gibt dem Kreditnehmer mehr Sicherheit als eine variable Verzinsung mit Zinsänderungsrisiko. Mit Ablauf der Zinsfestschreibung bestehen zwei Möglichkeiten: Eine Zinsanpassung und damit der Verbleib bei der kreditgebenden Bank oder eine Umschuldung, bei der die Bank gewechselt wird. Die Dauer der Zinsfestschreibung variiert. Sie kann über fünf bis zu 15 oder 20 Jahre vereinbart werden. Gerade in Niedrigzinsphasen bietet sich eine langfristige Zinsfestschreibung an, um längere Zeit von den günstigen Konditionen für den Immobilienkredit zu profitieren.
Top-Angebote
Immobilienfinanzierungen:
DTW >>
Dr. Klein >>
Bausparkassen:
Schwäbisch Hall >>
Bausparkasse Mainz >>
Versicherungen:
Gebäudeversich. >>
Rechtsschutzversich. >>
Hausratsversich. >>
Unsere Empfehlung
Vergleichsangebot von Experten anfordern. Das Angebot unverbindlich, kostenlos, anbieterneutral. Das beste Angebot wählen Sie!
Vergleichsangebot >>
Ihr Anliegen
Vergleiche:
Bauspardarlehen >>
Immobilienfinanzierung >>
Versicherungsdarlehen >>
Versicherungen >>
Immobilienrente >>
Versicherungen:
Gebäudeversicherung >>
Rechtsschutz >>
Leistungsversicherung >>
Hausratversicherung >>
Lebensversicherung >>
Immobilien:
Haus verkaufen >>
Immobilien kaufen >>
Wohnungen mieten >>
Auslandsimmobilien >>
Gewerbeimmobilien >>