.

Nutzungsformen von Immobilien

Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, die Menschen zum Kauf von Immobilien bewegen. In den meisten Fällen ist es natürlich so, dass Immobilien zur Eigennutzung gekauft werden. Gerade in Deutschland ist die Bedeutung von Immobilien- bzw. Wohneigentum sehr tief verwurzelt. Zahlreiche Menschen haben das Ziel, eines Tages nicht mehr zur Miete leben zu  müssen, sondern stattdessen unter ihrem eigenen Dach zu wohnen.

Die Frage, ob es aus finanzieller Sicht besser ist, zur Miete oder im Eigenheim zu wohnen, stellt sich den meisten Leuten überhaupt nicht. Bei den meisten ist es eher so, dass der Traum von der eigenen Immobilie ganz tief verwurzelt ist, wobei dieser natürlich auf ganz unterschiedlichen Vorstellungen und Bestrebungen beruhen kann. So wünscht sich zum Beispiel der eine ein Haus auf dem Land, damit seine Kinder nicht in einer Großstadt aufwachsen müssen - der andere entscheidet sich wiederum für den Kauf einer eigenen Immobilie, um eine Vorsorgemaßnahme für den bevorstehenden Eintritt in den Ruhestand zu treffen. Außerdem ist zu berücksichtigen, dass eine Immobilie ihrem Eigentümer auch einen gewissen Status verleiht. Wer von sich sagen kann, über Immobilieneigentum zu verfügen, genießt in allen Schichten der Bevölkerung ein entsprechendes Ansehen.

Vergleichsangebot zur Immobilienfinanzierung


Auf der anderen Seite gibt es aber auch Menschen, die Immobilien nicht zur Eigennutzung erwerben, sondern diese als Kapitalanlage betrachten. Auch hier ist es so, dass die Immobilie gerade bei deutschen Kapitalanlegern einen ganz besonderen Stellenwert einnimmt. Während ausländische Anleger vor allem in Wertpapiere investieren ziehen es viele deutsche Anleger vor, Immobilien zu erwerben und diese zu vermieten. Häufig werden Anlageentscheidungen dieser Art von den Investoren vor allem dadurch begründet, dass sie ein materielles Gut erwerben, welches über einen sichtbaren Gegenwert verfügt. Des Weiteren spielen auch steuerliche Gründe beim Kauf von Immobilien eine wichtige Rolle. Wenn die Immobilienfinanzierung optimal auf das Objekt sowie die finanziellen Verhältnisse des Eigentümers abgestimmt ist, kann er seine Steuerlast beachtlich senken.

Finden Sie Ihre Immobilie

Immobilien suchen und anbieten

In Immobilien die Nr. 1 im Netz.
Die meisten Angebote finden Sie hier:

Schnellsuche Suche speichern
Per Mausklick zur neuen Immobilie!

Speichern Sie Ihre Suche!
Für bereits registrierte User:
Bundeslandsuche Umkreissuche
in:
Was suchen Sie:

Suche nach Ihrer Wunschadresse:
Str./Nr.
PLZ/Stadt

Anzeigen aufgeben
Nirgends erreichen Sie mehr Mieter und Käufer!

Bei ImmobilienScout24 finden Sie günstiger und schneller den passenden Interessenten - über eine Milllion Menschen suchen hier jeden Monat ihr neues Zuhause. Überzeugen Sie sich selbst:

» Privatpaket: 1 Anzeige, 1 Monat nur 24,95 Euro


Auf den folgenden Seiten werden alle der hier angeschnittenen Nutzungsarten ausführlich erläutert. Es wird genau aufgezeigt, welche Punkte zu beachten sind, wenn man Immobilien zur Eigennutzung oder auch als Kapitalanlage erwerben möchte. Ergänzend zum Thema Wohneigentum wird die Frage geklärt ob es besser ist zur Miete zu wohnen oder ob man besser damit bedient ist, eine eigene Immobilie zu erwerben.

Top-Immobilienfinanzierung

  • Top-Zinsen
  • Flexible Tilgung
  • Hohe Sicherheit
  • Testsieger-Zins
  • Baugeld mit
    Top-Service
    und Beratung


Bausparkassen Testsieger

  • Bester Service
  • Top-Beratung
  • Individuelle Tarife
  • Ideal für Anleger
  • Sehr hoher Sparzins
  • Hohe Flexibilität



Vergleich Immobilienfinanzierungen

Nur wenige Käufer und Bauherren verfügen über solch hohe Ersparnisse, um auf den Abschluss einer Baufinanzierung für eine neue Immobilie verzichten zu können. Die meisten Menschen nutzen ein Immobiliendarlehen für den Traum der eigenen vier Wände.
Wir vergleichen für Sie alle Baufinanzierungen vieler Kreditinstitute hier:

Vergleich Baufinanzierung >>


Vergleich Bausparen

Bausparen ist sicher und eine beliebte Geldanlage. Die Angebote der  Bausparkassen sind gut verzinste Geldanlagen und preiswerte Bauspardarlehen. Die Bausparkassen bieten in Deutschland sehr hohe Sicherheiten. Vergebene Kredite sind oft grundpfandrechtlich besichert und somit auch bei einer zukünftigen Immobilienblase sicher.

Bausparkassen-Vergleich >>



___________________________________________________________________________________

Vergleichen Sie - es lohnt sich:


Vergleich von Immobilienfinanzierungen >>
Vergleich von Bausparverträgen >>
Vergleich von Versicherungsdarlehen >>
Vergleich von Versicherungen >>

___________________________________________________________________________________